Hallo liebe Leser....nach langem hin und her haben wir uns nun entschieden, auch ein Bautagebuch zu schreiben um unsere Erfahrungen mit euch zu teilen. Gebaut wird mit der Firma Tönjes und Meichsner aus Achim / Bösel.
So....jetzt mal zu uns:
Wir (Dajana, Tony sowie unsere beiden Töchter) haben uns entschlossen ein Haus auf dem Land errichten zu lassen und der Großstadt den Rücken zu kehren :) Der Kauf eines fertigen Hauses kam für uns aufgrund dessen, dass diese momentan zu Mondpreisen verkauft werden, nicht in Frage. Außerdem war uns der energetische Aspekt eines Neubaus sehr wichtig. Ebenso liegt der Vorteil für uns ganz klar in der frei wählbaren Raumaufteilung, da die Größe der Kinderzimmer für uns ganz klar im Vordergrund stand und fertige Häuser, für uns eigentlich unverständlicher Weise oft ein großes Schlafzimmer jedoch kleine Kinderzimmer haben.
Nach langen Recherchen in zahlreichen Foren sowie Bautagebüchern konnten wir bereits nach kurzer Zeit viele Firmen ausschließen. Da gab es Firmen die unserer Meinung nach sehr unseriös waren, da die Preise wirklich sehr verdächtig günstig waren, aber keinerlei Bautagebücher o.ä. über diese Firmen existierten oder auch Firmen, die unser Preislimit schon im Grundpreis deutlich überschritten. Außerdem war uns wichtig, dass wir mit einer erfahrenen Firma bauen. Nach dem ersten Gespräch mit Frau Schumacher von Tönjes und Meichsner am Standort Achim, welches im Januar 2014 stattfand war uns sofort klar, dass wir mit dieser Firma bauen werden. Frau Schumacher konnte uns wirklich jede und damit meine ich auch jede Frage zu unserer vollsten Zufriedenenheit beantworten. Außerdem wurde voll und ganz auf unsere Wünsche eingegangen, ohne uns Dinge verkaufen zu wollen, die wir gar nicht brauchen. Auch seitens Frau Schumacher wurden sehr gute Vorschläge gemacht, auf die wir selber gar nicht gekommen wären.
Das Angebot für unser Haus kam ungefähr eine Woche später ins Haus geflattert. Auch hierbei keine böse Überraschung. Grundlage für unser Traumhaus ist übrigens das S125 gewesen. Nach langem hin und her haben wir dafür entschieden, doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um dieses noch ein bisschen zu Vergößern, da eine spätere Vergrößerung doch sehr viel teurer werden würde. Unter Anderem haben wir uns für folgende Änderungen entschieden:
-Kaminschornstein
-Vergrößerung von 125qm auf 141qm
-Erhöhung des Drempels von 75cm auf 100 cm
-Dusche im Gäste WC
-Trapez- statt Dreiecksgaube
-Nebeneingangstür im HWR
-Fußbodenheizung im gesamten Haus
-elektrische Rolladen im EG
Gebaut werden soll auf einem 688 qm großen Grundstück im schönen Etelsen (Gemeinde Langwedel).