Weblogs

Abgehängte Decke und Spots Küche

Planungsfehler behoben:
Eine Lampe in der Deckenmitte ist in der Küche ungünstig, weil man sich an den Arbeitsflächen immer sebst Schatten macht.Jetzt ist die Decke 6 cm abgehängt und 10 Spots sind installiert.

ALTOM Baudekoration in Budenheim: sehr nett, einwandfreie Arbeit, Preis/Leistung super!

kurzer Status

Nun schreiten wir nächste Woche in den siebten Monat. Wie eingangs geschrieben, sind am 11.11. alle Unterlagen zur Weiterbearbeitung in die entsprechenden Abteilungen gegangen, es sollen jetzt die Verträge mit den Handwerksbetrieben gemacht werden, die Statik wird nun auch berechnet und die Materialliste wird erarbeitet. Unser Tiefbauunternehmen scharrt mit den Hufen und möchte endlich beginnen, aber leider müssen wir auf den Anruf des Bauleiters, welcher uns bis heute nicht bekannt ist, warten. 

Heizphase & Erste Eigenleistungen

Als die Wasser- und Gaszähler endlich gesetzt wurden, hat die Firma Kostyuk, die Heizung angeschlossen und das Heizprogramm für den Estrich am 12.11 gestartet. Drei Wochen lief das Programm und ab dem 28.11 haben wir mit unseren Malerabreiten beginnen können. Wir haben uns dazu entschlossen, die Räume mit Malervlies zu tapezieren und weiß zu streichen. Jetzt musste alles schnell gehen, denn die Küche sollte am 10.12 von Küchenaktuell gebracht und aufgebaut werden.

Der Fliesenleger startete seine Arbeiten ebenfalls Ende November.

...endlich...

Nun sind endlich alle Unterlagen zusammen. Wir sollen jetzt noch ein Anschreiben erhalten, in dem der weitere Weg genau beschrieben sein soll. 

Geht es nun nach über 5 Monten endlich mal los? Eher rechnen wir mit Januar ´21. 

Nach dem ganzen Stress sind wir eigentlich nur noch froh, dass ab ganz bald der direkte Kontakt mit den Büros auf ein hoffentliches Minimalmaß verringert wird und wir nur noch mit dem Bauleiter und den Handwerksfirmen zu tun haben. 

 

Erdwärme Erdbohrung Tiefe der Bohrung

Nach einigen hin u. her  mit den Anwälten baut die NSK weiter.

Da die Firma erst den Antrag für die Genehmigung  im Juni gestellt hat, haben wir erst im Okt. die Genehmigung erhalten. 

Berliner Wasserbehörde ( Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr u. Klimaschutz ) benötigt 3 !!! ganze Monate für die Genehmigung.

Entgegen der Aussage " In Berlin wird fast ausschließlich die oberflächennahe Geothermie genutzt, d. h. bis zu einer maximalen Tiefe von 100 m." wird nur eine Tiefe von 49 m erlaubt. 

nach guten Nachrichten folgen wieder schlechte...

Tja, was sollen wir sagen? Zu früh gefreut! Nachdem ja ein vermeintlich klärendes Telefonat mit dem GF im September stattgefunden hatte, ist die angesprochene "mangelnde Kommunikation" mal wieder eingetreten. Nachdem wir die erteilte Baugenehmigung erhalten hatten, hatten wir ja sofort die Unterlagen zum Bauunternehmen gebracht. Nett empfangen wurden sie durchgeschaut und im Anschluss in die entsprechende Abteilung weitergegeben, wir sollten aber nochmal fragen, ob im Bauamt der Entwässerungsantrag vorliegt. 

Hausanschlüsse Teil II

Anfang Oktober haben wir unsere Dachüberstände bekommen. Wir hatten uns entschieden, diese aus Kunststoff statt aus Holz zu nehmen. Somit haben wir weniger Aufwand und müssen diese nicht streichen.

Wir hatten uns für unseren Erker einen dunkleren Grauton ausgesucht, damit dieser sich farblich von dem Rest absetzt. Die Maler kamen am 08.10 und setzten dies in die Tat um.

Am 09.10 kamen die Gerüstbauer und nahmen unser Gerüst mit. Das Haus wirkte richtig elegant und sah weniger nach einer Baustelle aus.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds