Nachdem der Dachaufbau abgeschlossen war, ging es mit schnellen Schritten weiter. Leider haben wir es dann nicht mehr geschafft, das Bautagebuch zu Ende zu führen... ;o)
Wegen der vielen Nachfragen daher noch ein paar Bilder bis zur Fertigstellung:
Fazit:
Es hat insgesamt alles sehr gut geklappt und wir können Eurohaus2000 absolut weiterempfehlen!
Wie bei jedem Neubau gab es auch ein paar Kleinigkeiten, die aber alle geklärt werden konnten bzw. um die sich die Firma Eurohaus 2000 gekümmert hat.
Ich habe lange nichts geschrieben und war bis jetzt allgemein nicht wirklich aktiv hier.
Unser Traum vom Haus ist mit dieser Firma zum Alptraum geworden. Seit Vertragsunterzeichnung im Dezember 2017 geht das schon...Das Haus ist natürlich noch lange nicht fertig..Jetzt geht es vor Gericht.
25.1.20 Es kommt jetzt tatsächlich zu einem Treffen mit Herrn Kern und Herrn Keßler (Verkäufer Honka), unserem Bausachverständigen und uns auf der Baustelle..... jetzt lassen sich sicher alle Probleme klären bzw. aus der Welt schaffen...denken wir...
Es ist der erste Besuch von Herrn Kern überhaupt auf unserer Baustelle seitdem der Aufbau losging.....ist schon komisch, daß er sich als Firmenchef und verantwortlicher Leiter von allem nie blicken läßt...
...während der Bauphase werden wir von Herrn Kern gefragt, wie die Fenster eingebaut werden sollen...außenbündig?
Ja, das finden wir schön und sagen auch gleich, das wir alles ganz schlicht haben wollen, ohne Außenfensterbänke... das stört nach unserem Empfinden die Optik....Herr Kern äußert Bedenken bezüglich einer eventuellen Verschmutzung der Fassade bei Regen durch am Fenster ablaufendes Wasser... wir möchten es nach reiflicher Überlegung trotzdem ohne Fensterbänke... ( zur Not kann man sie ja irgendwann später nachrüsten, wenn es ganz unpraktisch sein sollte ohne).
...weiterhin Regen Regen Regen....das Dach wird zum Decken vorbereitet... die in Folien verpackte Holzfaserdämmung steht im Regen....einige Pakete haben Löcher in der Folie durch Beschädigungen vermutlich vom Abladen...
Wir bemühen uns zusammen mit unserem Sachverständigen zwei Wochen lang, einen gemeinsamen Termin auf der Baustelle mit Herrn Kern zu organisieren....erst kommt keine Rückmeldung und dann so kurzfristig, daß der Termin leider platzen muß....
Herr Kern schafft es drei Wochen lang nicht, Informationsmaterial zu dem verbauten Dämmmaterial unter der ersten Balkenlage unserem Bausachverständigen zuzuschicken...er ist dann der Meinung, er könne es zum Termin mitbringen, so bleibt dann allerdings keine Gelegenheit die Unterlagen zu prüfen....wir lehnen ab...
Ab 20.12.19 bis 6.1.20 wird nicht auf unserer Baustelle gearbeitet, eigentlich sind wir ganz froh drum, wir haben die Hoffnung , daß das Haus jetzt endlich trocknen kann....
Eigentlich sollte hier seit Weihnachten das Erdgeschoss stehen. Wegen "Temperaturen um den Gefrierpunkt" ruht jedoch seit 02.12.2019 der Bau, während auf den umliegenden Baustellen (u.a. auch zwei Massivhäuser) fast den ganzen Winter hindurch gearbeitet (u.a. gemauert und betoniert) wurde.