Weblogs

Negative Erfahrungen mit Ecoforest Wärmepumpe installiert von Brunnenbau Erdwärme Heth - Inverter nach 7.5 Jahren kaputt

Wegen falscher Konfiguration ist die Wärmepumpe bei uns (und bei einem unserer Nachbarn) am Ende der Lebensdauer

Gemünden Bau/Brunnenbau Heth haben uns und einem Nachbarn eine Heizung eingebaut, die falsch konfiguriert war, sodass die Wärmepumpe 20-30 Starts pro Tag gemacht hat. 

Auch bei Wartungen seitens Heth wurde dies nicht entdeckt.

Die Lebensdauer von Inverter und Kompressor hängt nicht am Alter, sondern an der Zahl der Starts.

Innenausbau (Teil 2), Oberputz, Sanitär- & Fliesenarbeiten

Zwischenzeitlich wurden die Metallständerprofile im OG beplankt und auf Q2 verspachtelt. Der Einbau der Bodenluke erfolgte ebenfalls fachgerecht. Der Oberputz wurde aufgebracht, bevor die Fassade 2-fach gestrichen wird.

Weitere Elektrikarbeiten wurden ausgeführt und teils nachgebessert. Die Zählersetzung im Zuge des Wechsels von „Bau- zu Haushaltstrom“ verlief reibungslos, dank Herrn Schwerdtfeger und dem Elektriker der ÜWL. Der Estrich musste an einigen Stellen geringfügig ausgebessert werden. Nach CM-Messung konnte mit den Sanitär- und Fliesenarbeiten begonnen werden.

Bauantrag einreichen

Nachdem wir Ende Dezember 2023 alle erforderlichen Unterschriften von den Nachbarn erhalten haben, können wir nun den Bauantrag bei der Gemeinde einreichen.

Ende Januar haben wir nun auch den Entwässerungsplan erhalten.

Die Bauantragsmappen voraussichtlich im Februar in die Sitzung von Mistelgau gehen.

Der geplante Aufstelltermin ist Anfang Mai 2024 geplant.

Gebäudeversicherung

Schon während der Bauarbeiten können Versicherungsschäden auftreten. Daher wurde uns der Abschluss einer Rohbauversicherung, Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung empfohlen.

Beim Telefonat mit der Versicherungskammer Bayern kamen wir zu dem Entschluss, dass es am besten ist, gleich die übliche Wohngebäudeversicherung abzuschließen.

Versicherungsumfang der Wohngebäudeversicherung:

Hausanschlüsse beantragen

Bei dem Ausfüllen der Anträge für den Stromanschluss (Netzanschluss) unterstützt uns EBH.Das Antragsformular geht dann an den Netzanbieter Stadtwerke Bayreuth. In einem nächsten Schritt wird ein Elektriker beauftragt, der den Hausanschluss herstellt. Dieser meldet dies nach Fertigstellung des Anschlusses dem Netzbetreiber.

Anträge für Frisch- und Abwasser müssen in unserem Fall nicht gestellt werden. Da sich sämtliche Anschlüsse auf unserem Grundstück befinden genügt ein Anruf in der Gemeinde Mistelgau.

Baubegleitung vs. Bauaufsicht

Lohnt sich eine Bauaufsicht oder eine Baubegleitung beim Fertighaus?

Diese Frage haben wir uns in den letzten Wochen immer wieder gestellt, ohne zu einem klaren Ergebnis zu kommen. Da die Zeit jetzt langsam drängt, waren wir gezwungen, uns endlich genauer mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Um hier zu einer Entscheidung zu kommen, haben wir uns folgende Frage gestellt:

Was kann bei unserem Fertighaus eigentlich noch kontrolliert werden?

Bemusterung / Feinspezi

Am Samstag, dem 11. November 2023, waren wir zu Gast bei EBH in Königs Wusterhausen, um die Feinbemusterung unseres zukünftigen Hauses vorzunehmen. Da EBH einen ganzen Tag für die Bemusterung einplant, war es ein langer und anspruchsvoller Tag, der von 09:00 bis etwa 15:00 Uhr dauerte. Gemeinsam haben wir jedes Detail unseres Hauses, angefangen bei den Dachpfannen bis hin zu den Türdrückern, von den Fenstern über die Steckdosen bis zu den Lufteinlässen, sorgfältig ausgewählt.

Seiten

Subscribe to RSS-Feeds