Wir stellen uns kurz vor:
Herr im Haus 31, Frau im Haus 30, Chef im Haus unser Sohnemann 6 Monate.
Wie so viele träumen auch wir vom Eigenheim mit Garten. Leider haben wir nie das passende Objekt gefunden was uns zusagt. Wir haben festgestellt das es was länger dauern könnte etwas passenden zu finden. Da wir aber keine Miete mehr zahlen wollten haben wir uns eine Eigentumswohnung gekauft. Seid 2015 leben wir auf 84m², in 4 Zimmer und seit Februar 2017 sind wir zu dritt.
Leider haben wir auch nach zwei Jahren kein Bestandshaus gefunden, zu teuer, passte nicht zu uns, Lage blöd oder noch zu viel zu renovieren.
Mhhh…
Dann kam der Herr im Haus auf die Idee ein Haus zu bauen. Warum eigentlich nicht, und so legten wir los.
Was brauchen wir? Ein Grundstück und ein Bauträger mit passendem Haus.
Unser Grundstück:
Diese Entscheidung ist uns schwer gefallen. Wo soll es hingehen?
Es gibt viele Faktoren die uns wichtig waren beim passenden Grundstück. Wie z.B. ruhige aber zentrale Lage, eine schöne Natur in der Nähe, Autobahnanbindung, Nähe zur Arbeit, genügend Einkaufsmöglichkeiten. So haben wir uns einen Ort ausgesucht der zu 99% passt. Die 1% war leider der weite Weg zur Arbeit der Frau. So haben wir einige Wochen überlegt und uns natürlich dafür entschieden.
Durch einen Zufall haben wir dann relativ schnell ein Grundstück gefunden.
Unser Grundstück liegt Ländlich mit vielen Seen und Wäldern. Alle Geschäfte die wir benötigen haben wir in der Nähe und können diese auch teilweise fußläufig erreichen. Die Familie lebt in der Nähe.
Und nicht zu vergessen der Garten hat Südlage.
Wahl des Bauträgers und unserem Traumhauses:
Auch ein langer Weg bis wir den passenden gefunden haben, und los geht's…
Seit Mitte März 2017 sind wir auf der Suche nach unserem Traumhaus und den passenden Bauträger.
Den richtigen Haustyp für einen zu finden ist das eine, aber den richtigen Bauträger das andere.
Es gibt viele Hausarten bei den Einzelnen Firmen, für jeden Wunsch ist was dabei.
Am Anfang waren wir bei einer ca. Vorstellung von 130 m², 4 Zimmer und einen erhöhtem Kniestock von mind. 1,40 cm wenn nicht höher (wir mögen keine Schrägen)
Nachdem wir uns die Fertighauswelten und viele Musterhäuser angeschaut haben, und wir uns überlegt haben was sinnvoll für die Zukunft und Familie ist, haben wir gemerkt das reicht doch nicht so ganz.
Man sollte sich auf jeden fall viel Zeit lassen mit der Überlegung, was möchte man wirklich haben.
Die ersten Angebote haben wir uns von Fertighäusern geben lassen. Uns sagte man die wären günstiger als Massivbau Häuser.
Ja, aber….. nur wenn man ein Ausbau Haus nehmen möchte und vieles selbst machen kann und möchte. Das war bei uns nicht der Fall.
Bei einem Anbieter waren wir sehr interessiert, wir hatten mehrere nette Gespräche und man wollte uns bei der Grundstückssuche helfen (da war noch nichts in Aussicht). Wir hätten ein Ausbauhaus bekommen und Firmen selbst beauftragt die den Rest erledigen. Einfach gesagt aber das wäre viel Stress gewesen, für jemanden der wenig machen möchte. Wir wollten eigentlich ein Schlüsselfertiges Haus.
Nach dem Finanzierungsgespräch (Bank in Zusammenarbeit mit dem Bauträger) wurde uns der Vertrag hingelegt mit der bitte den zu unterschreiben, sofort.
Ehm nö, erst einmal möchten wir eine Nacht drüber schlafen und den Vertrag in Ruhe durchlesen.
Man könnte den ja zusammen durchlesen hier und alles wäre gut. Deren Verträge kann man eh nicht ändern und es könnten auch keine zusätzlichen schriftlichen Anmerkungen gemacht werden.
Nein danke. Damit war die Sache gegessen.
Dann hat uns durch Zufall ein junges Bauherren Paar den Hinweis gegeben wir sollten mal nach Town und Country in Neuss fahren.
Die beiden haben auch hier ein interessantes Bautagebuch.
https://www.bautagebuch-liste.de/bautagebuecher/julia-richard
Wir haben uns ein Termin in Neuss geben lassen. Uns hat unsere Verkäuferin direkt gefallen. Wir haben uns auch hier viele Musterhäuser angeschaut und unsere Verkäuferin hat dann das passende Haus für uns gefunden. Es wird das Stadthaus Flair 152Re.
Wir haben uns noch zwei weitere Angebote geben lassen, von anderen Massivbau Häuser. Aber entweder waren die zu teuer oder man wurde von Anfang an nicht korrekt bedient.
Deswegen zurück zu Town und Country. Unsere Verkäuferin hatte drei lange Monate Geduld mit uns und dafür danken wir Ihr. Das Vertrauen war von Anfang an da und das erste Gespräch mit dem Technischen Leiter, bei Vertragsunterzeichnung bzgl. Klärung von Details, hat Spaß gemacht und uns gezeigt " hier sind wir richtig"
Im Bautagebuch findet Ihr die nächsten Schritte und Termine.
Wir sind gespannt wie es weiter geht…